Gå videre til hovedindholdet

Opslag

Einrichtungstrends 2025

 Willkommen im Jahr 2025 – ein Jahr voller Inspiration und spannender Einrichtungstrends. Ich hoffe, du bist gut ins neue Jahr gestartet. Hier bei DPH freuen wir uns, dir mitteilen zu können, dass wir unsere Öffnungszeiten aktualisiert haben! Diese findest du hier ! Wir freuen uns darauf, in die Trends einzutauchen, die das Jahr 2025 prägen und Nachhaltigkeit mit moderner Ästhetik verbinden. Das Jahr bringt eine wunderschöne Mischung aus natürlichen Materialien und farbenfrohen Details in dein Zuhause Farbige Akzente 2025 ist das Jahr, in dem Nachhaltigkeit und farbenfrohe Akzente ihren Platz in unserer Einrichtung finden. Stell dir eine wunderschöne, farbenfrohe Vase vor, kombiniert mit einem einzigartigen, stilvollen Lampenschirm, der deinem Zuhause Charme und Persönlichkeit verleiht. Dekorative Platzteller an der Wand oder als Teil der Tischdekoration tragen nicht nur zur Nachhaltigkeit bei, sondern bringen auch ein Stück Geschichte in dein Interieur. Tipps für eine farbenfrohe...
Seneste opslag

Halten Sie Ihr Georg Jensen Weihnachtsschmuck

Georg Jensen Weihnachtsschmuck sind für viele Jahre sehr beliebt und man finden sie in vielen Zuhausen. - Wir kaufen und verkaufen neues und altes Weihnachtsschmuck, sowie Mobilen, Kerzenhalter, Ornamente usw. Wenn wir Weihnachtsschmuck kaufen, untersuchen wir es und haben einige gute und schlechte Erfahrungen gemacht. Hier geben wir Ihnen einen kurzen Durchgang über was wichtig für die Erhaltung Ihres Georg Jensen Weihnachtsschmuck ist!  Sie finden unseren vollen Durchgang der Erahltung Ihres Weihnachtsschmuck auf unserer Webseite: So halten Sie Ihr Georg Jensen Weihnachtsschmuck! Am wichtigsten ist es NIE Ihr Georg Jensen Weihnachtsschmuck zu polieren! Georg Jensen Weihnachtsschmuck ist vergoldet und wenn Sie es poliert, zerstören Sie die Vergoldung. Sie können es aber waschen, damit das Fett, das sich auf der Überfläche liegen, weggewascht wird. Es ist aber nicht nur das Weihnachtsschmuck selbst, das Sie halten müssen. Boxen und Bände müssen a...

Wie pflege ich mein Porzellan?

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Porzellan gut pflegen Viele haben Angst ihr feines oder teures Porzellan zu benutzen, weil sie befürchten, dass das Porzellan in der Spülmaschine oder Mikrowelleherd beschädigt wird. Und so soll es nicht sein! Wir haben deshalb einige Leitfaden zusammengestellt um Ihnen nützliche Ratschläge für die Pflege Ihres Porzellans zugeben. Damit können Sie das Porzellan immer nutzen eben in der Spülmaschine und Mikrowelle. Sie können Geschirrspüler und Mikrowellenherde für weiß- und blaugemaltes, unterglasiertes Geschirr benutzen Weiß- und blaugemaltes Unterglasurgeschirr ist im Allgemeinen Geschirrspüler und Mikrowellenfest. Porzellanserien für Geschirrspüler und Mikrowellenherde Musselmalet Blaue Blume Empire Hans Christian Andersen Serie Fayencegeschirr ist auch Geschirrspülerfest. Nur Geschirr mit Metallkanten (z.B. Goldkanten) und Metalldekorationen. Royal Copenhagen führt kontinuierlich Laboruntersuchungen durch, um zu...

Wie Royal Copenhagen und Bing & Gröndahl ihre 2. Qualitätsartikel markieren

2. Qualität von Royal Copenhagen Die 2. Qualitätartikel von Royal Copenhagen wurden mit einem Kratzer durch die Marke an der Unterseite der Figuren und Teller. Die Marke ist hier die drei Wellen in blau. Der Kratzer geht durch die Verglasung. In dänischen Geschäften waren 2. Qualitätsartikel von Royal Copenhagen erhältlich bis 1972. Danach wurden Artikel, die nicht gut genug für 1. Qualität varen, verwarfen. Mitarbeiterartikel Es gibt aber ein aber dabei. Seit 1972 war es immernoch möglich für Mitarbeiter Artikel von 2. Qualität zu kaufen. Diese Artikel wurden mit zwei oder drei Kratzer markiert. Diese Artikel sind nicht von 3. oder 4. Qualität als man fälschlicherweise oft glaubt. Durch unsere Erfahrung sind die Mitarbeiterartikel mindestens 2. Aualität. Kleine Fehler und Unvollkommenheiten sind für den Gesamteindruck ohne bedeutung. So weit wir wissen wurden 2. Qualität seit 1972 bei der Fabriksverkauf auf Nordre Fasanvej und Holmegaardsværket verkauft. D...

Was ist der Unterschied zwischen Fayence und Porzellan?

Zum Links sehen Sie Fayence und zum Rechts sehen Sie Porzellan! Es gibt viel mehr Farben auf der Fayance, aber nur weil das Porzellan Unterglasurporzellan ist? Was ist in Wahrheit der Unterschied Was ist der Unterschied zwischen Fayence und Porzellan? Diese Frage hören wir oft. Und die gute Frage ist auch sehr gut. Der Hauptunterschied ist die Methode, die für die Herstellung der beiden Keramikarten verwendet wird. Fayence und Porzellan sind beide glasiertes Steinzeug. Um glasiertes Steinzeug herzustellen verbrennt man zuerst die geformte Keramikmasse und dann eintaucht man sie in die Verglasung und danach verbrennt man sie noch einmal um die Herstellung zu beenden. Oft bemalt man sowohl Fayance als Porzellan vor der Verglasung um die Farben zu schützen. Man malt aber oft auch Porzellan über die Verglasung um mehrere Farben verwenden zu können. Normales Steinzeug wird in Gegensatz zu Fayence und Porzellan nur einmal verbrennt. Die zwei Verbrennungen macht Fayence und Porzellan ...

Wie sehe ich, wie alt mein Bing & Gröndahl Porzellan ist?

Die Marke / Fabrikstempel Das Alter eines Porzellanartikels von Bing & Gröndahl können Sie von der Marke bestimmen. Vilhelm Gröndahl und die Buch- und Kunsthändlerbrüder Meyer und Jacob Herman Bing gründete 19. April 1853 die Porzellanfabrik Bing & Gröndahl. Über die Marke von Bing & Gröndahl Bing & Gröndahl wählte 1898 die drei Turme von Kopenhagen als ihre Marke. D ie  d rei Turme wird in Wappen von Kopenhagen verwendet und stammt aus dem Schloß von Bischof Absalon, der 1167 Kopenhagen gründete. Die ursprüngliche Marke wurde mit kleinen Variationen und verschiedenen Texten bis 1970 verwendet. Dann wurde eine neue Marke eingeführt, noch mit den drei Türmen, aber jetzt viel mehr modern und stilisiert. Durch die viele Jahren von Bing & Gröndahl wurde viele schöne alte Porzellanfiguren, Kaffee- und Speiseservicen, Teller, Glocken, Weihnachtstropfen und selbstverständlich Weihnachtsteller hergestellt. Sie können der Alter eines Artikels bestimmen, we...

Björn Wiinblad Guide

Lieben Sie Björn Wiinblad Kunst, aber ist es schwierig die viele verschiedene Björn Wiinblad Werke zu unterscheiden? Than lesen Sie weiter. Björn Wiinblads Hauptmotiv war "Menschen froh zu machen" und er hatte den Spitzname "Der glückliche Sohn der Natur". Er hatte eine große Liebe für orientalische Kunst, was deutlich in seinem persönlichen Stil ist. Björn Wiinblad hatte ein originales Talent. Björn Wiinblad wurde am 20. September 1918 in Kopenhagen, Dänemark geboren und sind am 6. Juni 2006 gestorben. Er begann als Typografielehrner und besuchte die Technische Schule in Frederiksberg 1936-1939. Dann war er auf der Kunstakademie unter Aksel Jörgensen 1940-1943. Er wurde von Lars Syberg in Taastrup ausgebildet und von 1946 war er Künstler für Nymölle Fayencefabrik, wo viele Produkte nach seinen Zeichnungen hergestellt wurde. Björn Wiinblad und Nymölle Von 1946 arbeitete Björn Wiinblad für Nymölle Fayencefabrik, wo seine internati...